Reproduktion der Kleider und Schuhe aus dem Kloster Alpirsbach
Bei Renovierungsarbeiten wurde 1958 in Hohlräumen des Kreuzganges ein sensationeller Fund gemacht: Neben großen Mengen Schuhen und Gebrauchsgegenständen aus dem späten Mittelalter und der frühen Neuzeit fand man Unterrichtsmaterialien und vollständige Kleidungsstücke aus der Zeit der Klosterschule.
Diese fast vollständige Hose mit Schamkapsel ist das einzige so gut erhaltene Exemplar des Spätmittelalters. Die "Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg" machen die wertvollen Funde in dem neu eingerichteten Klostermuseum unter dem Titel "Mönche und Scholaren" nun erstmals dauerhaft dem Publikum zugänglich.
Die Funde wurden von uns ausgiebig untersucht und dann in reiner Handarbeit nachgearbeitet. Dabei haben wir die Repliken so weit als möglich den Originalen angenähert: Die Webdichte der einzelnen Stoffe wurde genauso eingehalten wie die Nähweise. Teilweise fanden dabei auch handgewebte Stoffe Verwendung. Um zwei Puppen vollständig anziehen zu können, mußten wir weitere Kleidungsstücke ergänzen - bis hin zu den Unterhosen. Dazu verwendeten wir zeitgenössische Abbildungen, erhaltene Originalkleider, Nachlassinventare und Kleiderordnungen.
|
|
|||||||||
|