Mönche und Scholaren
Eröffnung des neuen Museums im Kloster Alpirsbach
mit historischen Interpretationen von EyeWitness und Rete
Amicorum
Das über 900 Jahre alte ehemalige Benediktinerkloster
im Schwarzwald gehört zu den Reformklöstern des 11. Jh. und ist
ein eindrucksvolles Beispiel cluniazensischer Architektur. Im Laufe der
Jahrhunderte entwickelte sich die Abtei zu einem wohlhabenden Kloster.
Während der Reformation in Württemberg wurde das Kloster 1556
endgültig aufgehoben und dort bis 1595 eine evangelische Klosterschule
eingerichtet.
Bei Renovierungsarbeiten wurde 1958 in Hohlräumen des Kreuzganges ein
sensationeller Fund gemacht: Neben großen Mengen Schuhen und
Gebrauchsgegenständen aus dem späten Mittelalter und der frühen
Neuzeit fand man Unterrichtsmaterialien und vollständige
Kleidungsstücke aus der Zeit der Klosterschule.
|
Klicken Sie auf die Bilder, um eine
Vergrößerung zu sehen... |
|
© 2004 Historische Interpretationen
Sybille A. Beyer & Andreas Sturm GbR |
|